Bericht über die VV der Grünen Wohlen am 24. Juni 2021

Welch spezieller Tag!

Nach langer Corona-Pause trafen sich 16-Leute der Grünen Wohlen im Chappelehof.

Die Jahresberichte der Präsidentin und der Einwohnerratsfraktion wurden per Email versandt und sie sind auf der HP aufgeschaltet.

Für sehr gute Stimmung sorgt bei den Grünen Wohlen folgende Bekanntmachung:

Thomas Burkard kandidiert als Gemeinderat und als Vize Ammann. BRAVO!

Die überaus komfortablen Ja-Resultate der Haldenabstimmung (Schulbauten Neu und Umbauten im Wert von 59 Mio. Franken! Thomas Ressort) zeigen, dass das Volk die Arbeit von Thomas Burkard schätzt. Er führt Projekte zum Ziel: Er ist konsensfähig, Brückenbauer, sachbezogen.

Thomas Burkard würde die Funktionen des Vize Ammanns ebenso adäquat ausführen: Wohlen als kleinstädtische Gemeinde, aber als eine der grössten Gemeinden des Kantons Aargau wird er toll repräsentieren…

Die Vollversammlung nominiert Thomas Burkard mit Akklamation und gratuliert !!!

Unter dem Arbeitstitel «Das Klima freut sich in Wohlen!» werden die Einwohnerratswahlen vom 28. November 2021 besprochen.

Folgende Menschen stellen sich für die Wahl zur Verfügung:
Barbara Wüthrich, Anna Keller ev., Pia Sieroka, Melanie Moser, Michael Weder, Patrik Stocker, Patrick Schmid, Irene Gläser, Sebastian Knecht, Franziska Matter.

Die Freude der VV über dies tolle Liste ist gross. Herzlichen Dank und viel Erfolg…..es könnten übrigens 40 Namen auf der Wahl-Liste stehen!

Die Partei-internen Wahlen sind problemlos, keine Rücktritte, keine Austritte: die unverzichtbaren Dienstleistungen der Kassiererin, der Revisor*innen, des Vorstandes werden sehr geschätzt und schöne Geschenke werden verteilt.

Marianne Keusch erhält als Präsidentin, als frisch pensionierte Lehrerin und zum Geburtstag einen schönen Strauss!

Ein Antrag des Vorstandes, in den Statuten der Grünen Wohlen die Gruppe «Gönner*innen» aufzunehmen, wird von der VV angenommen.

Im Jahresprogramm sind die «Naturschätze in Wohlen» Aktionen von Partick Schmid gut angelaufen.

Mit der Petition «Bünz Renaturierung» wollen die Grünen Wohlen den Gemeinderat auffordern, in Aarau vorstellig zu werden um die Bünz ökologisch aufzuwerten. Im Wahljahr 21 werden die Unterschriften gesammelt.

Mit einem Apero im neuen Chappelebeiz-Stil findet der Abend einen gemütlichen Ausklang.

Monika Küng